PROJEKTE

    Unser Kinderhilfswerk besteht seit 2020. Auch während Corona starteten wir die ersten Projekte auf den Philippinen. Darüber hinaus ist unsere Vision, dass sich das Konzept auch in andere Länder multiplizieren lässt.

    Im Moment sind wir in San Fernando (2 Stunden nördlich von Manila gelegen) aktiv und starten jetzt ein zweites größeres neues Projekt in Angono – 1 Stunde südöstlich von Manila in einer armen Vorstadt, die direkt an einer Müllhalde liegt.


    Zum Projekt in San Fernando:

    Hier arbeiten wir mit Roy Capati und seinem Team mit Volunteers.
    Roy organisiert täglich (5x/Woche) Essensmahlzeiten für bis zu 80 Kids. Die Schule stellt uns hier 2 Räumlichkeiten zur Verfügung - eine Küche und ein Lern-Spielzimmer, das den Kindern als eine Vorstufe eines Drop-in-Centers dient.

    Hier bekommen Kinder zu essen, die zuhause aufgrund von Armut keine Mahlzeit erhalten. Diese Kinder werden im Lernen, Spielen und im Christlichen Glauben gefördert, da sie von zuhause keine Unterstützung erhalten. Zum anderen versorgt das Team auch Kinder in einem weiteren illegal gebauten Viertel am Abwasserkanal (Sitio Matahimi). Hier leben Familien in zusammengebastelten Holzhütten, zum Teil auf so wenig Raum, dass nicht alle Familienmitglieder gleichzeitig in der Hütte schlafen können. Die Eltern arbeiten als Tagelöhner, Müllsammler oder verkaufen Gemüse und noch verwertbare Abfälle.

    Bei unserer jährlichen Reise auf die Philippinen haben wir auch in 2023 wieder erlebt, dass Roy mit vollem Einsatz sein Bestes gibt, um Kindern in Armut nachhaltig zu helfen. Mit unserem finanziellen Einsatz werden Nahrungsmittel und Schulmaterialien für Kinder finanziert sowie die Stelle von Roy, der ein Kids-Island Team vor Ort aufbaut.

    Kids Island 10

    Zum Projekt in Angono:

    Die Reise in 2023 und eine vorgeschaltene systematische Feasibility study in 2022 mit unseren Projektpartnern vor Ort mit SPECS haben gezeigt, dass Angono der richtige Ort für uns ist, um hier aktiv zu werden. Wir möchten vor Ort mit einem Drop-In Center (offene Kindertagesstätte) innerhalb der Siedlung der Armen am Stadtrand hin zur Müllhalde und Outreach-Programmen im Viertel starten.

    Sabine Hamman mit ihrem Team Leo Mark Negraza und Victor San Juan sind hier dabei, die Vision umzusetzen.
    Wir haben gute Verbindungen mit den lokal-Verantworlichen der Gemeinde (Captain of the Barangai) und unser Handeln ist sehr willkommen. Zudem gibt es innerhalb von Angono keine andere NGO, mit deren Hilfe die Gemeinde oder arme Personen hier unterstützt werden.

    331878695 6001081813319141 2659966563655436506 n 2

    Im Gespräch mit der Stadtverwaltung erfuhren wir, dass hier insgesamt nur 40 Kindergartenplätze bestehen, d.h. nur ca. 5% der Kinder haben die Möglichkeit, einen Kindergarten zu besuchen.

    Beim Besuch in Angono begegnen uns Kinder beim Müllsammeln, dabei müssten die Kinder in der Schule sein. Das Bild ist einprägsam – im Hintergrund die Kulisse der modernen Hochhäuser des Businessviertels von Manila. Dazwischen die Müllhalde, Grün – und braunes Wasser – Überschwemmungsgebiet – und das Wasser stinkt nach Müll und allerlei weiterem.

    Wir haben bereits ein Haus hier mittendrin gefunden, wo wir unser Dropin-Center starten können. Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, hier kostenlose vorbeizukommen, etwas zu essen zu bekommen und spielen zu können. Darüber hinaus möchten wir ein Child-School-Sponsorship Programm aufbauen. Die Vision ist, dass in jeder Familie in Angono mindestens 1 Kind die Möglichkeit hat, in der Schule gefördert zu werden und einen Schul- und Berufsabschluss absolvieren zu können. Dadurch kann dann dieses Kind die Familie weiter unterstützen, und es werden Hoffnungsträger ausgebildet. Als längere Vision haben wir vor, auch ein Shelter (Wohnhaus) für Kids in Angono aufzubauen, wo Kinder Schutz finden und dauerhaft leben können, deren Eltern nicht mehr leben oder die Kinder z.B. aufgrund von Drogenproblemen nicht mehr versorgen können, oder für Kinder, die aufgrund von Misshandlung nicht mehr in ihren Familien leben können.

    Für die Startfinanzierung des Dropin-Centers in Angono konnten wir in 2023 Steps-For-Life als Benefiz-Spendenlauf, organisiert von Susanne Nau und ihrem Team gewinnen. Herzlichen Dank. Für den weiteren Ausbau freuen wir uns noch sehr über weitere Spender oder auch Firmen-Projektpartner.

    Es macht Sinn und bereitet Glück, indem wir in die Zukunft unserer Kinder investieren.
    Dazu brauchen wir noch weitere Spender und danken für jede Unterstützung.

       Danke für Ihre Spende

     

    Team2

     

    © 2023 Kids-Island e.V.
    info@kids-island.com
      |  Mobil: 0151-17626864