Galerie

AKTUELLE PROJEKTE

Eine Kinderinsel aufbauen, das heißt …

Eine Kinderinsel aufbauen, das heißt den richtigen Bedarf zu erkennen, d.h. Orte, wo keine andere Hilfe für Kinder in extremer Armut besteht. Dann gilt es, die richtigen Partner vor Ort zu finden, Personen, denen ebenfalls das Herz brennt, Kindern in extremer Armut zu helfen und die bei Kids Island mitmachen möchten. Es gibt nicht ein Konzept, das überstülpbar ist, sondern für die jeweilige Gegend und den Kulturkreis ist eine passende Herangehensweise zu definieren, um Kinder in Armut zu identifizieren und Vertrauen zu gewinnen. Es gilt, gute Beziehungen zu den lokalen Behörden schaffen und pragmatisch, legal und nachhaltig zu helfen und eine Kinderinsel aufzubauen. Dabei wollen wir unser Christsein weder verstecken noch anderen etwas überstülpen, doch wir sind im Glauben beschenkt und wollen dieses kostbare Gut ebenfalls teilen.

Der eigentliche Aufbau einer Kinderinsel kann dann beginnen, d.h. die Planung, Miete oder Bau, das Betreiben der Kinderinsel mit den lokalen Partnern und vieles mehr. Ein Abenteuer für alle Seiten und jeder kann viel lernen. Natürlich benötigen wir auch Fundraising unter Firmen, Organisationen und Privatpersonen im In- und Ausland, um die Arbeit weiter auszubauen und Multiplikatoren für weitere Projekt zu finden.

Erstes Kids Island Projekt

Unser ersters Projekt läuft auf den Philippinen nördlich von Manila. Dort haben wir 2020 eine Partnerorganisation gegründet – Kids-Island Philppines Inc. mit lokalen Partnern.
Roy Capaty leitet die Organisation. Wir finanzieren Roy und seine Arbeit. Derzeit werden täglich dadurch 25-50 Kinder versorgt. Dabei hat Roy auch ein Team mit ehrenamtlichen Jugendlichen und Erwachsenen, die bei der Arbeit mitmachen. Im Juni 2022 konnten wir nach langem Warten, aufgrund der Corona Maßnahmen, Roy und sein Team vor Ort besuchen.

Erste Reise auf die Philippinen

Fehlende Registrierungen von Kindern, häusliche Gewalt, unmenschliche räumliche Verhältnisse sind Eindrücke die einem das Herz zerreisen. Wir durften erkennen, dass jede kleine Hilfe, ein Lichtblick und Hoffnungsschimmer sein kann. Gemeinsam mit Roy, unserem Partner, konnten wir die Location unserer ersten kleinen Kids Island Location besuchen. Weiter erhielten wir Einblicke in verschiedene Communitys und Schulen, da Roy mit einem Team an Freiwilligen Essensverteilungen und christliche Kinderprogramme organisiert. Mehr Erfahrungen und Eindrücke sind in unserem Newsletter (siehe Partner im Ausland) beschrieben.    

Der Bedarf an Hilfe ist groß, gerade auch Corona war ein harter Schlag für das Land. Die Armut hat dadurch weiter zugenommen.  

 

© 2023 Kids-Island e.V.
info@kids-island.com
  |  Mobil: 0151-17626864

facebook 5  facebook 5 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.